Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (9)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • betriebsbedingte Kündigung Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Betriebsbedingte Kündigung – Maßstab der groben Fehlerhaftigkeit einer Sozialauswahl

    Endurteil vom 25.10.2021 – 17 Ca 2864/21

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Unwirksamkeit der ordentlichen Kündigung eines Wahlinitiators

    Urteil vom 25.02.2022 – 3 Sa 109/21

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: betriebsbedingte Kündigung

    Urteil vom 22.03.2022 – 7 Sa 170/21

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Würzburg: Betriebsbedingte Kündigung eines Wahlinitiators

    Teilurteil vom 23.02.2021 – 12 Ca 987/19

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Passau: Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung im Lockdown

    Endurteil vom 27.08.2020 – 3 Ca 377/20

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Betriebsbedingte Kündigung – Maßstab der groben Fehlerhaftigkeit einer Sozialauswahl

    Urteil vom 12.05.2022 – 3 Sa 13/22

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: ordentliche betriebsbedingte Kündigung in einem Restbetrieb

    Endurteil vom 12.06.2023 – 33 Ca 7476/22

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: ordentliche betriebsbedingte Kündigung in einem Restbetrieb

    Urteil vom 01.03.2024 – 7 Sa 430/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Unwirksame Kündigung eines Fraktionsmitarbeiters

    Urteil vom 26.09.2024 – 3 SLa 46/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anforderungsprofil
  • Arbeitsverhältnis
  • Betriebsübergang
  • Corona
  • Darlegungs- und Beweislast
  • Fraktion
  • Fraktionsmitarbeiter
  • Grundsatz der Diskontiunität
  • Interessenausgleich
  • Interessenausgleich mit Namensliste
  • Kleinbetriebsklausel
  • Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Kurzarbeit
  • Landtag
  • Legislaturperiode
  • Leitungsapparat
  • Lockdown
  • Mitglieder
  • Namensliste
  • Regelaltersrente
  • Restbetrieb
  • Sozialauswahl
  • Unternehmen
  • Widerspruch
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel